Das Govinda Damodara Stotra wurde vom weisen Bilvamangala verfasst. Die historische Figur galt als sehr reich. Nach einem sündhaften Leben voller Verblendung, wählte er den Weg der Entbehrung. Den Rest seiner Zeit verbrachte er in Askese.
Höre dir den Titel gleich an. Die freie Audiowiedergabe eignet sich hervorragend zum Meditieren und zum Üben der Rezitation. In unserem Buch “Mantra Collection vol. 1” findest du den vollständigen Text inkl. IAST-Lautschrift und Übersetzung.
IAST-Lautschrift
śrī kṛṣṇa govinda hare murāre he nātha nārāyaṇa vāsudeva
jihve pibasvāmṛtam etad eva govinda dāmodara mādhaveti ॥
vikretukāmā kila gopa-kanyā murāri-pādārpita-citta-vṛttiḥ
dadhyādikaṁ mohavaśād avocad govinda dāmodara mādhaveti ॥
gṛhe gṛhe gopa-vadhū-kadambāḥ sarve militvā samavāya-yoge
puṇyāni nāmāni paṭhanti nityaṁ govinda dāmodara mādhaveti ॥
…
Übersetzung
Benetze deine Kehle und singe die Namen Krishna, Govinda, Hari und Murari, Lord Narayana, Vasudeva, Govinda, Damodara und Madhava.
Wie das Gopa-Mädchen, in der Straße legt sie ihre Gedanken zu Füßen von Lord Murari und sie ruft Oh Govinda, Oh Damodara, Oh Madhava.
Wann immer zuhaus in ihren Häusern, die Gopi-Frauen treffen sich, und täglich wiederholen sie die heiligen Namen, Oh Govinda, Oh Damodara, Oh Madhava.
… entdecke den gesamten Text inkl. Übersetzung im Mantrabuch: hier lang