Mantras für die Yogastunde und die Meditationspraxis

Mahamrityunjaya Mantra: Tryambakam

Das Mahamrityunjaya Mantra stammt aus den Rig-Veden, der ersten der vier vedischen Schriften. Deren Ursprung reicht zurück bis 1200 v. Chr.. In dieser früh-vedischen Zeit wird von Tryambaka gesprochen, dem dreiäugigen Gott. Erst später wird er unter dem Namen Shiva in das hinduistische Pantheon einkehren.

Höre dir den Titel gleich an. Die freie Audiowiedergabe eignet sich hervorragend zum Meditieren und zum Üben der Rezitation. In unserem Buch “Mantra Collection vol. 1” findest du den vollständigen Text inkl. IAST-Lautschrift und Übersetzung.

Mantra Audiowiedergabe

Mantra Text & Übersetzung

IAST-Lautschrift

oṃ tryambakaṃ yajāmahe

sugandhiṃ puṣṭi-vardhanam ।

urvārukam iva bandhanān

mṛtyor mukṣīya mā mṛtāt ॥

Übersetzung

Verehrung dem Dreiäugigen,

er ist uns gewogen und ernährt uns.

Möge er uns lösen aus den Zwängen des Todes

wie eine reife Frucht vom Stamm.

 

Entdecke die bekanntesten Mantras inkl. Übersetzung im Mantrabuch: hier lang

Teile diese Seite mit deinen Freunden!
Site copyright © mediamagica. All rights reserved. Used audio tracks are in the public domain in the EU, unless stated otherwise. Those audio tracks not referring to the public domain are used by permission of the author under below licenses.