“Ein Vogel wollte Hochzeit machen”, oder einfach “Die Vogelhochzeit”, gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Volks- und Kinderliedern. Es handelt von der Vermählung zweier Vögel, üblicherweise der männlichen Drossel und der weiblichen Amsel. Erste Fassungen entstanden etwa 1470.
Höre dir den Titel gleich an. Die freie Audiowiedergabe eignet sich hervorragend zum Mitsingen und Üben. In unserem Kinderliederbuch findest du den vollständigen Liedtext inkl. Notenblätter.
Strophe 1
Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem Walde.
Fideralala, fideralala, fideralalalala.
Strophe 2
Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute.
Fideralala, fideralala, fideralalalala.
… entdecke den gesamten Text inkl. Notenblätter im Liederbuch: hier lang