Hänschen klein

von Franz Wiedemann (1821 - 1882)

Der Text von “Hänschen klein” stammt in seiner ursprünglichen Fassung von dem Dresdner Lehrer Franz Wiedemann. Der erzieherische Text macht für Kinder menschliche Nähe, Abschiednehmen, Trennungsschmerz und Wiederfinden erfahrbar.

Höre dir den Titel gleich an. Die freie Audiowiedergabe eignet sich hervorragend zum Mitsingen und Üben. In unserem Kinderliederbuch findest du den vollständigen Liedtext inkl. Notenblätter.

Audiowiedergabe

Liedtext

Strophe 1

Hänschen klein geht allein in die weite Welt hinein.

Stock und Hut steht ihm gut, ist ganz wohlgemut.

Aber Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen mehr.

Wünsch dir Glück, sagt ihr Blick, kehr nur bald zurück.

Strophe 2

Sieben Jahr, trüb und klar, Hänschen in der Fremde war.

Da besinnt sich das Kind, eilet heim geschwind.

… entdecke den gesamten Text inkl. Notenblätter im Liederbuch: hier lang

Teile diese Seite mit deinen Freunden!
Site copyright © mediamagica. All rights reserved. Used audio tracks are in the public domain in the EU, unless stated otherwise. Those audio tracks not referring to the public domain are used by permission of the author under below licenses.