Hatha-Yoga ist die international wohl am weitesten verbreitete Form des Yoga. Der Stil entspricht genau der westlichen Auffassung von Yoga. Um das Gleichgewicht von Körper und Geist herzustellen, werden hier vor allem Asanas und Atemübungen sowie ein wenig Meditation eingesetzt. Hatha steht für „Kraft“, Energie durchfließt den Körper bei der Ausübung. Das Kapitel Asanaprayoga aus der Gherandasamhita behandelt die wichtigsten Asanas.
Höre dir den Titel gleich an. Die freie Audiowiedergabe eignet sich hervorragend zum Meditieren und zum Üben der Rezitation. In unserem Buch “Mantra Collection vol. 1” findest du den vollständigen Text inkl. IAST-Lautschrift und Übersetzung.
IAST-Lautschrift
siddhaṃ padmaṃ tathābhadraṃ muktaṃ vajrañca svastikam ।
siṃhañca gomukhaṃ vīraṃ dhanurāsanameva ca ॥
mṛtaṃ guptaṃ tathā mātsyaṃ matyendrāsanameva ca ।
gorakṣaṃ paścimottānaṃ utkaṭaṃ saṅkaṭaṃ tathā ॥
mayūraṃ kukkuṭaṃ kūrmmaṃ tathācottānakūrmmakam ।
uttānamaṇḍukaṃ vṛkṣaṃ maṇḍukaṃ garuḍaṃ vṛṣam ॥
…
Übersetzung
Vollkommene Haltung, Lotus, Schmetterling, freie Haltung,
Fersensitz, kreuzender Sitz, Löwe, Kuhgesicht, Held, Bogen.
Toter Mann, verborgene Haltung, Fisch, Drehsitz,
Kuhhirte, Vorwärtsbeuge, Stuhl, gefährliche Haltung.
Pfau, Hahn, Schildkröte, umgekehrte Schildkröte,
umgekehrter Frosch, Baum, Frosch, Adler, Bulle.
…
Entdecke den gesamten Text inkl. Übersetzung im Mantrabuch: hier lang