Mantras für die Yogastunde und die Meditationspraxis

Shri Ganesha Pancharatnam

Der indische Philosoph und Theologe Adi Shankaracharya, kurz Adi Shankara, verfasste das Shri Ganesha Pancharatnam Stotra im 8. Jahhrundert n. Chr.. Er war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten mit Blick auf die hinduistische Philosophie.

Höre dir den Titel gleich an. Die freie Audiowiedergabe eignet sich hervorragend zum Meditieren und zum Üben der Rezitation. In unserem Buch “Mantra Collection vol. 1” findest du den vollständigen Text inkl. IAST-Lautschrift und Übersetzung.

Mantra Audiowiedergabe

Mantra Text & Übersetzung

IAST-Lautschrift

mudā karātta modakaṃ sadā vimukti sādhakaṃ
kaḻādharāvataṃsakaṃ vilāsiloka rakśhakam ।

anāyakaika nāyakaṃ vināśitebha daityakaṃ
natāśubhāśu nāśakaṃ namāmi taṃ vināyakam ॥1॥

natetarāti bhīkaraṃ navoditārka bhāsvaraṃ
namatsurāri nirjaraṃ natādhikāpadudḍharam ।

sureśvaraṃ nidhīśvaraṃ gajeśvaraṃ gaṇeśvaraṃ
maheśvaraṃ tamāśraye parātparaṃ nirantaram ॥2॥

Übersetzung

Das süße Modakam in der Hand, den Halbmond auf dem Haupt, befreit er uns vom Elend.

Er führt diejenigen, die ohne Führung verloren sind, er beseitigt Hindernisse, meine Verehrung dem Herrn Ganesha.

Seine erschreckende Gestalt den Arroganten, seine Güte den Ergebenen, wie die auferstehende Sonne.

Er mit dem Elefantekopf, Gott des Erfolgs, Kommandeur von Shivas Armee, ich suche Zuflucht bei ihm.

… entdecke den gesamten Text inkl. Übersetzung im Mantrabuch: hier lang

Teile diese Seite mit deinen Freunden!
Site copyright © mediamagica. All rights reserved. Used audio tracks are in the public domain in the EU, unless stated otherwise. Those audio tracks not referring to the public domain are used by permission of the author under below licenses.